Am Sonntag, den 6. April 2025, starteten sieben Flugzeuge des LSV Landshut zu einem gemeinsamen Vereinsausflug nach Chemnitz-Jahnsdorf. Bei kühlen Temperaturen, aber bester Laune hob die kleine Fliegerstaffel gegen 9 Uhr vom Flugplatz Landshut ab – mit Kurs auf Sachsen.

Der Hinflug verlief durch kräftigen Gegenwind zwar etwas gemütlicher, doch das hatte auch seine Vorteile: So blieb mehr Zeit, die beeindruckende Landschaft aus der Luft zu genießen – besonders das Erzgebirge zeigte sich von oben von seiner schönsten Seite. Auch „Langen Information“ zeigte sich überrascht über den regen Anflugverkehr auf Chemnitz-Jahnsdorf und fragte sich, was dort heute Besonderes los sei. Die Antwort: ein gelungener Vereinsausflug mit Flugbegeisterten aus Niederbayern!

Nach der Landung ging es per Taxi direkt in die Chemnitzer Innenstadt, wo wir uns am Karl-Marx-Monument zum gemeinsamen Treffpunkt einfanden. Dort startete unsere Stadtführung durch die diesjährige Kulturhauptstadt Europas – bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen.

Die Führung bot viele spannende Einblicke in die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besonders in Erinnerung bleiben werden der versteinerte Wald im Naturkundemuseum sowie der Rote Turm, der von unserer Stadtführerin charmant als „Fit-Spülmittel-Turm“ bezeichnet wurde.

Zur Mittagspause wärmten wir uns im urigen Diebls Fasskeller auf und stärkten uns mit deftiger Kost, bevor es gegen 16 Uhr – diesmal mit Rückenwind – wieder zurück nach Landshut ging.

Ein herzliches Dankeschön geht an Wastl für die hervorragende Organisation und an unsere engagierte Stadtführerin, die uns Chemnitz auf unterhaltsame Weise nähergebracht hat.

Ein gelungener Tag für den LSV – mit fliegerischer Gemeinschaft, kulturellen Eindrücken und guter Laune!